Herzlich Willkommen an alle Judo-Interessierten

Auf unseren Webseiten finden Sie Wissenswertes rund um Judo. Judo hat seinen Ursprung in Japan, gehört aber auch in Deutschland seit vielen Jahren zu den beliebtesten Kampfsportarten.

Judo heißt “Der sanfte Weg”

Judo ist kein gefährlicher Sport und dient nie dem Angriff. Er kann gefahrlos von Kindern ab sechs Jahren ausgeübt werden. Die Judo-Kämpfer nennt man auch Judokas. Die ältesten Judokas Deutschlands sind weit über 80 Jahre alt. Auch Sie können jederzeit mit Judo beginnen.

Judo ist gut für die Selbstverteidigung. Im Judo-Training lernen Kinder, Jugendliche und Erwachsene Selbstvertrauen, Disziplin und Teamgeist.

Judo für Anfänger

Als Judo Neueinsteiger ist man ganz in weiß. Der Judo-Anzug, genannt Judogi, besteht aus einer weißen Hose, einer weißen Jacke und dem weißen Gürtel.

Den weiß-gelben Gürtel, genannt 8. Kyu bekommt ein Judo-Kämpfer durch seine erste Prüfung. Es werden die wichtigen Falltechniken, mehrere Wurftechniken und jeweils eine Würgetechnik und Hebeltechnik geprüft. Auch einige Begriffe werden abgefragt. Durch das Bestehen der Prüfung darf der Judoka den weiß-gelben Gürtel tragen. Die bestandene Prüfung wird im Budopass eingetragen.

Mit der zweiten bestandenen Prüfung erhält der Judoka den gelben Gürtel oder 7. Kyu. Jetzt darf er an Wettkämpfen teilnehmen. Im Kampf kann er durchaus gegen einen Gegner mit einer anderen Gürtelfarbe antreten.

Judo für Fortgeschrittene

Weiter geht es bei den Schülergraden mit Orange, Grün, Blau und dem braunen Gürtel. Ab dem schwarzen Gürtel beginnen die Meistergrade. Die rot-weißen und roten Gürtel sind sogenannte Ehrengürtel, die für besondere Leistungen verliehen werden. Die Meistergrade nennen wir im Judo Dan-Grade.

Interessiert an Judo? Dann finden Sie auf unserer Homepage den besten Einstieg.